
Bild von rosiesun / Unsplash
Wir möchten Sie heute auf ein wichtiges und dringendes Anliegen aufmerksam machen, welches uns alle betrifft:
die Sicherheit von Frauen in unserer Gesellschaft.
In Österreich werden mittlerweile zwischen 2 und 3 Frauenmorde pro Monat begangen, und jede dritte Frau ist von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen.
Diese alarmierenden Zahlen verdeutlichen, dass wir dringend handeln müssen, um Frauen in Not die Unterstützung zu bieten, die sie benötigen.
Welche Formen von Gewalt an Frauen gibt es?
Gewalt an Frauen tritt in unterschiedlichen Formen auf. Sie kann auf physischer, sexualisierter, psychischer, ökonomischer oder sozialer Ebene ausgeübt werden.
Die Übergänge der verschiedenen Gewaltformen sind oft fließend. Nicht nur körperliche und sexualisierte Übergriffe, sondern auch Psychoterror, Erniedrigung, Verbote und soziale Isolation stellen Gewalt dar.
Männliche Gewalt im sozialen Nahfeld findet in allen Gesellschaftsschichten, in jedem Lebensalter und in jeder Kultur statt.
Hilfe für Frauen, die von Gewalt betroffen sind:
Allgemeine Fragen zum Arbeitskreis Frauensicherheit: Frauen- und Mädchenberatungsstelle Frau für Frau: www.fraufuerfrau.at, office@fraufuerfrau.at